Frühlingsball in der Maxihalle
Am 30. März ist es wieder soweit. Alle Schützenfamilien aus Hamm treffen sich.
Der Bürgerschützenverein Hövel 1906 e.V. trauert um Heinrich „Heinz“ Lensing. Der Ehrenvorsitzende verstarb in der vergangenen Woche im Alter von 80 Jahren. Heinz Lensing war 52 Jahre Mitglied im Verein. Im Jahr 1977 wurde er Schützenkönig.
In den Jahren 1979 – 2009 führte Heinz Lensing den Verein als 1 Vorsitzender. In seiner Amtszeit stellte er die Weichen für eine zukünftige, erfolgreiche Ausrichtung des Vereins. So wurden unter seiner Führung u.a. die Festfolge des Schützenfestes verändert, sowie der Bau des Schützenheims ermöglicht.
Selber hat er einmal gesagt: „Diese Bauzeit des neuen Schützenheimes war sicher die aufregendste und schwerste Zeit in meinem Vereinsleben.“ In den letzten Jahren kümmerte sich Heinz Lensing um viele Belange auf dem vereinseigenen Schützenplatz. Auch in vielen anderen Institutionen war „Heinz Dampf“ in allen Gassen unterwegs.
So engagierte er sich im Stadtverband der Schützenvereine, der Kolpingfamilie und in der Politik.
Im Stadtverband wurde er Anfang der 80er Jahre zum 2. Vorsitzenden gewählt und übernahm 1988 bis 1998 die Position des 1. Vorsitzenden,
welche er 10 Jahre innehatte. Auf Grund seiner Verdienste wurde er auch hier zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Heinz war immer bemüht das der Zusammenhalt unter den Vereinen wächst und dies stets im Sinne des Schützenwesens Hamm.
2006 erhielt er die Ehrennadel in Gold und 2016 wurde Ihm für seine herausragenden Verdienste um das Schützenwesen in Hamm das Ehrenschild in Gold des Stadtverbandes und der Stadt Hamm durch den Oberbürgermeister verliehen.
Mit Heinz verlieren wir nicht nur einen Schützenbruder, nein wir verlieren einen Freund, Ratgeber, Zuhörer, Helfer und Mitstreiter. In all den Jahren, in denen Heinz für unseren Verein tätig gewesen ist, war er mit Leib und Seele dabei. Immer im Sinne unserer Mitglieder. Heute können wir nur mit großer Dankbarkeit auf sein Tun zurückblicken.
DANKE HEINZ !
Neben vielen anderen Auszeichnungen für seine Leistungen wurde ihm, im Jahr 2004, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Den Höveler Schützen wird „ihr“ Heinz fehlen. Der Verein wird ihn in ehrenvoller und liebevoller Erinnerung behalten.
Ein letztes Horrido lieber „Heinz“
Ruhe in Frieden
Sonntag, 30. Juni 2019, 16:19 Uhr
Neuer Kaiser in Hövel: Berni Hambrock.
An seiner Seite regiert seine Kaiserin Anja Markhoff.
Donnerstag, 05.09.2019 AOK- Lauf
Der erste Platz ging an Tom Schulte. Auf dem zweiten Platz landete Simon Wällermann. Der dritte Platz ging an Julia Hauptvogel. Rechts ein junger Mann als Ersatzurkundenträger.
Herzlichen Glückwunsch.
Liebe Freunde des Highland-Sportes, hiermit laden wir Euch herzlich ein, an unserem diesjährigen Tauzieh-Turnier teilzunehmen.
Ob mit Arbeitskollegen, Nachbarn, Sportkollegen oder Freunden – jede Mannschaft ist willkommen.
Auch reine Frauenteams sind natürlich herzlich eingeladen mitzuziehen. Für die bestplatzierten Teams gibt es tolle Preise zu gewinnen.
Außerhalb der Wertung bieten wir Euch die Möglichkeit, andere Highland-Sportarten einmal auszuprobieren.
Meldet Euch bei Interesse oder Rückfragen gerne unter
teamevent@bsvhövel.de
bei uns.
Gebt am besten direkt einen Teamnamen an!
Rückmeldungen bitte bis zum 28. August 2019
Beginn: 15:00 Uhr auf dem Schützenplatz
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung waren zahlreiche Mitglieder erschienen. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Scheidsteger eröffnete um 19:30 Uhr die Versammlung mit der Begrüßung und stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest.
Nachdem die Jahres Berichte verlesen waren folgte der Kassenbericht. Alle Anwesenden konnten erkennen, das unser Verein über eine solide Kassenlage verfügt. Sodann wurde der gesamte Vorstand entlastet.
Dem vorgestellten Anbau um einen Lagerraum am Schützenheim stimmte die Versammlung zu.
Bei den darauf folgenden Wahlen wurden folgende Vorstandposten neu bzw. umbesetzt.
2. Vorsitzender - Holger Bricke
Schatzmeister - Christian Messmann
Kassierer - Dietmar Stwerka für 1 Jahr
2. Kassierer - Thomas Neuhaus
Familie - Martin Quante
Familie - Ralph Knippenkötter
Archiv - Wolfgang Schnathmann
2. Geschäftsführer - Klaus Markhoff
Mitglieder - Dirk Stenkamp
Liegenschaften - Thomas Schulze Aquack
Liegenschaften - Sven Hauptvogel
Mitgliederwerbung - Adrian Schröder
Presse - Thorsten Pexa
Bei den Offizieren wurden folgende Offiziere gewählt:
Oberst 2 Jahre - Peter Markhoff
Spiess - Matthias Wittkamp
Offizier - Franz Schmitz
Offizier - Ralph Knippenkötter
Offizier - Thomas Hunloh
Offizier - Ron Krovak
Offizier - Christian Lenkenhoff
Offizier - Markus Wiethege
Kassenprüfer - Alexander van Bömmel
Kassenprüfer - Holger Augat
Zum Festberichterstatter wurde mit großer Unterstützung der Avantgarde ihr ausscheidender 1. Avantgardenkommandeur Adrian Schröder gewählt.
Bis in die späten Abendstunden wurde über das letzte Jahr philosoviert.
Auch in diesem Jahr fährt unser amtierendes Königspaar Berni Hambrock und Anja Markhoff zum Frühlingsball in die Maxihalle. Mit einer stattlichen Abordnung unseres Vereins werden wir gemeinsam mit unseren Bockumer Freunden dort wieder ein schönes Fest feiern. Start ist in den Overbergstuben um 17:30 Uhr. Ein Bus wird um 18:35 Uhr dort abfahren. Das Königspaar freut sich schon heute auf diese vom Stadtverband organisierte Veranstaltung.