Am Wochenende fand die „Frohe Prostern“- Party unserer Avantgarde statt.
Es war ein schöner Abend in ausgelassener Atmosphäre mit Tanz, vielen tollen Gesprächen und der ein oder anderen feuchtfröhlichen Runde am Glücksrad an der Schnapshütte, die für viele Gäste jedes
Jahr ein Highlight darstellt.
Getreu dem Motto, wurde österlich dekoriert und u.a. Eierlikör ausgeschenkt.
Die AVG blickt zufrieden auf das Wochenende zurück und freut sich schon auf das nächste Jahr und ein neues Motto, auf das wir alle schon jetzt gespannt sind!
Frühjahrsputz kann natürlich nicht nur Zuhause, sondern muss auch bei uns im Verein sein! Passend zu Beginn der neuen Saison, haben sich
viele Helfer und Helferinnen gefunden, die das Schützenheim und den Schützenplatz nach den kalten und nassen Monaten auf Vordermann gebracht haben.
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung - auch das ist Vereinsleben! Nun blitzt und glänzt alles wieder und es kann endlich richtig los gehen!
Wir freuen uns sehr über die Gründung eines weiteren Zuges in unserem Schützenverein.
Die Mädels von „Damen Spezial“ waren bereits bei einigen Veranstaltungen dabei und haben ordentlich mitgefeiert.
Wir schauen voller Vorfreude auf die kommende Zeit mit euch und finden es super, dass ihr euch engagieren und dabei sein möchtet.
Ein dreifach kräftiges „Damen Spezial“, Mädels!
ENDLICH ist es soweit!
Die Schützenfestsaison wurde am Wochenende mit dem traditionellen jährlichen Frühlingsball eröffnet.
Unser Königspaar und ihr Hofstaat glühten mit dem ein oder anderen Aperol vor, bevor es in den Maxipark ging. Dort kamen viele Schützenbrüder und Schützenschwestern zusammen, um ausgiebig gemeinsam
zu feiern.
Wir freuen uns über den Frühlingsanfang und ganz besonders auf die nächsten Monate!
Nach dem offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung unserer ZugSpitze, bei welchem viele relevante Themen besprochen und Entscheidungen getroffen wurden, konnte ein neuer ZugKönig ermittelt werden: Tobias Mönnikes holte sich mit den 230. Schuss den Königsorden und ließ sich anschließend in ausgelassener Atmosphäre feiern.
Herzlichen Glückwunsch!
Dieses Wochenende war KÖNIGLICH!
Am vergangenen Freitag fand im Schützenheim das traditionelle Königstreffen statt. 21 Könige waren der Einladung gefolgt. Nach einem leckeren Essen hieß es dann: Ran an die Gewehre! Der amtierende
Kaiser, Matthias Noll, erlegte schließlich mit dem 126. Schuss den Rest des stolzen Vogels.
Am Samstag folgten dann die Königinnen. 20 Majestätinnen trafen sich im Schützenheim, um eine Nachfolgerin für Irmgard Döbbe zu finden. Auch hier wurde, nach einem tollen Essen, zum Gewehr gegriffen.
Elisabeth Metz befreite den Adler mit dem 141. Schuss von seinem Leiden und ist jetzt Königin der Königinnen.
Die zwei neuen Regenten wurden mit dem ein oder anderen Kaltgetränk gebührend gefeiert. Herzlichen Glückwunsch!
Am Samstag, 01. März, fand unser traditionelles Seniorentreffen statt, für welches sich ca. 80 Gäste im Schützenheim eingefunden hatten.
Der Nachmittag verlief bei Kaffee, Kuchen und mit bester Stimmung. Ein besonderes Highlight stellten hierbei die singenden Kiepenkerle aus dem Münsterland dar, die mit ihren Liedern und Dönekes für
viele Schmunzler und gute Laune sorgten.
Als besondere Überraschung wurde unseren fleißigen Helfern und Helferinnen ein toller Orden als Dank überreicht, über welchen sich allesamt sehr freuen.
Wir bedanken uns für das zahlreiche Erscheinen und die tolle gemeinsame Zeit.
Am vergangenen Samstag hatten unsere Königin Rebecca Kottlowski und ihr König Michael zur Abrechnungsparty ins Schützenheim geladen.
Hofstaat, Hot Shots, Offiziere…. Alle waren der Einladung gefolgt, um getreu dem Motto „Es eskaliert eh“ einen grandiosen Abend zu feiern.
Sichtlich gerührt war unser Königspaar dabei von den Gesangskünsten der Gäste, sowie den kleinen und großen Andenken an das Jahr als Königspaar von Hövel.
Wir sagen Danke für den wunderschönen Abend, die tolle Stimmung, das gute Essen und das ein oder andere Getränk, für anregende Gespräche und Telefonate und viele lustige Fotos!
Am Freitag stand unsere jährliche Jahreshauptversammlung auf dem Programm, für die sich viele Schützenbrüder und Schützenschwestern im
Schützenheim zusammengefunden haben.
Neben ausführlichen Berichten über das Schützenjahr 2024, einem Ausblick in das neue Schützenjahr 2025 und einigen wohlverdienten Siegerehrungen, waren die Mitglieder bei den diesjährigen Wahlen
gefragt. Hierbei wurden einige Posten geschaffen, wieder- oder neu gewählt. Besonders im Fokus stand die Wahl des neuen ersten Vorsitzenden: Holger Bricke übergab sein Amt an Tom Schulte. An dieser
Stelle bedanken wir uns nochmal ganz herzlich für Holgers langjähriges Engagement und wünschen Tom für das neue Amt alles Gute!
Wir freuen uns und sind dankbar über den konstruktiven Austausch, den geselligen Abend und über jeden Einzelnen, der sein Herzblut in unseren Verein steckt! Auf ein neues tolles Schützenjahr!
Horrido!
Das neue Jahr startet mit ganz viel Frauenpower!
Am Sonntag, den 12.01.2025, fand die Gründungsveranstaltung unseres neuen Damenzuges „D-Zug 2.0“ statt. In lockerer Atmosphäre wurden die wichtigsten Punkte besprochen, Ansprechpartner und Teams
gewählt und die weiteren Schritte und TO-DOs definiert, sodass dem Schützenjahr nichts mehr im Wege steht. Nachdem der offizielle Teil erfolgreich abgeschlossen wurde, feierte unser neuer Zug seine
Gründung mit Pizza und dem ein oder anderen Getränk.
Wir freuen uns über eure Initiative und besonders darauf mit euch zusammen zu feiern!
Ein dreifach kräftiges Horrido auf euch, Mädels!
Liebe Schützenfamilie,
wir wünschen ein frohes, gesundes und glückliches Jahr 2025!
Wir freuen uns den Jahresbeginn mit unserem traditionellen Neujahresempfang zu zelebrieren.
Zu diesem konnte der 1. Vorsitzende, Holger Bricke, zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Neben Vertretern aus Politik, Kirche, Feuerwehr und dem Bezirksbürgermeister, Klaus Jendreiek, begrüßte er auch die befreundeten Vereine der Bockumer Bürgerschützen, Nordenfeldmark, die Handwerkerschützen aus Heessen und den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bockum, sowie die Sternsinger, die der Veranstaltung ebenfalls einen Besuch abstatteten.
Da auf dem Neujahrsempfang üblicherweise der amtierende König seinen Königsorden erhält, hatte der Vorstand noch eine kleine Überraschung für Rebecca Kottlowski, unsere amtierende Schützenkönigin, parat. Als erste Frau, die im BSV Hövel den Vogel abgeschossen hat, erhielt sie einen extra angefertigten Königinnenorden. "Da es standardmäßig nur Königsorden zu kaufen gibt, mussten wir für Rebecca extra einen Königinnenorden in Auftrag geben.", erklärte Thorsten Pexa, Pressewart des Vereins und betonte, dass diese zusätzliche Mühe natürlich sehr gerne aufgenommen wurde. Neben Rebecca, erhielten weitere langjährige Mitglieder einen Orden, über deren Treue und Einsatz wir uns sehr freuen.
Die Veranstaltung stellte eine gute Möglichkeit dar, das neue Schützenjahr in gemütlicher Atmosphäre einzuläuten.
Wir freuen uns auf das kommende Jahr mit euch! Horrido!
Das Ende eines Jahres bietet eine gute Möglichkeit innezuhalten, zu reflektieren und "DANKE" zu sagen.
Am Freitag, den 20. Dezember, fand in unserem Schützenheim der Helferabend des Vereins statt. Der Vorstand hatte alle, die den Verein tatkräftig unterstüzen, eingeladen, um sich herzlich bei den fleißigen Helfern und Helferinnen zu bedanken, ohne die der Verein nicht bestehen könnte. Bei kühlen Getränken, einem guten Essen und netten Gesprächen fand ein schöner Abend in der Vorweihnachtszeit statt.
Wir wünschen allen einen tollen, gesunden und glücklichen Jahreswechsel und für das neue Jahr 2025 von Herzen alles Gute!
Liebe Schützenfamilie,
ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und die frohen Festtage stehen vor der Tür.
Ich möchte mich im Namen des geschäftsführenden Vorstandes bei euch allen bedanken und euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.
Wir hoffen, ihr habt ein paar ruhige Tage und dass ihr diese, trotz des nicht weihnachtlichen Wetters, genießen könnt.
Frohe Weihnachten wünschen euch
Holger, Ralph, Klaus & Christian
Natürlich darf eines in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen:
St. Nikolaus und sein Knecht Ruprecht!
Trotz vollen Terminkalenders, haben es sich die zwei nicht nehmen lassen und uns im Schützenheim besucht und einen tollen und gemütlichen Tag beschert. Wir freuen uns über viele glückliche Gesichter
und leuchtende Kinderaugen voller Weihnachtsvorfreude.
Bei schönstem Spätsommerwetter fand das Schützenfest unserer Schießgruppe statt.
Nach einem spannenden Wettkampf, fegte Marc Stwerka die Reste des Adlers aus dem Kugelfang und krönte sich somit zum neuen König der Schießgruppe. Zu seiner Königin nahm er Natalie
Stwerka.
Herzliche Gratulation!
Nach einem spannenden Schießen verschiedener Anwärter setzte sich Jan Neufeld mit dem 196. Schuss als neuer Bierkönig durch und darf nun
ein Jahr lang, zusammen mit seiner Bierkönigin Vivian Siepmann, die Avantgarde regieren.
Jan und Vivian feierten den Erfolg mit vielen gut gelaunten Mitgliedern und Gästen bei bestem Wetter noch lang bis in die Nacht.
Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns mit euch und wünschen ein tolles Regentenjahr!
Wir sind sehr stolz auf unsere „BSV Banausen“, die bei den diesjährigen Highland Games im Maxipark alles gegeben haben! Super gemacht, Jungs!
Endlich war es wieder soweit und unser Familienzelten konnte bei bestem Wetter stattfinden! Neben vielen Spielen, Attraktionen und
einigen Überraschungen und Highlights für Klein und Groß, stand besonders die Geselligkeit und Gemeinschaft im Fokus.
Wir freuen uns über jeden, der dabei war und bedanken und bei allen Teilnehmern und Helfern für die gelungene Veranstaltung.
Uli Dierse erhält den „Großen Verdienstorden“ für sein stetiges Engagement für unseren Verein.
Uli kümmert sich mit viel Herzblut um das Setzen, sowie den Druck unserer Schützenpost, um die Gestaltung von Plakaten, die Erstellung von Werbeanzeigen und vieles mehr.
Danke, dass wir uns immer auf dich verlassen können!
Der Sonntag stellte sich als krönender Abschluss eines tollen Schützenfestes heraus.
Schützenbrüder, Schützenschwestern, Freunde und Familien trafen sich auf dem Schützenplatz, um nochmal gemeinsam anzustoßen, Mittag zu essen, Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen.
Ein Highlight stellte das Bierkaiserschießen ehemaliger Bierkönige der Avantgarde dar. Mit dem 127. Schuss setzte sich Marco Schwerdt, Bierkönig im Jahr 2014, gegen seine 18 Mitstreiter durch und
darf nun, gemeinsam mit seiner Frau Steffi, die Höveler Avantgardisten regieren.
Am Samstag stand, nach dem Antreten, die Abholung des neuen Königspaares, Rebecca und Michael, im Fokus. Nach einem tollen Marsch durch
Hövel konnten sich Königin, König und der Hofstaat bei der großen Parade präsentieren und unsere Züge und Musiker die Zuschauer und Zuschauerinnen begeistern.
Wir freuen uns sehr, dass wir viele Freunde aus anderen Vereinen bei uns begrüßen und den Zapfenstreich gemeinsam erleben durften. Die darauffolgende Party fand bei bester und ausgelassener Stimmung
statt.
Unser Freitag startete mit dem gut besuchten Antreten, ging über in das Marschieren bei bestem Wetter und erreichte seinen Höhepunkt bei einem spannenden Vogelschießen unserer drei Anwärter. Rebecca Kottlowski fegte zuletzt die Reste des Vogels mit dem 204. Schuss von der Stange und krönte sich hiermit zur 1. Königin von Hövel. Rebeccas Erfolg wurde daraufhin mit einer ausgiebigen Party gefeiert.
EIN DREIFACH KRÄFTIGES HORRIDO AUF UNSERE KÖNIGIN REBECCA!
Am Donnerstag wurde unser Schützenfest durch das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW eingeleitet. Gefühlvolle Balladen und bekannte Klassiker begeisterten das Publikum. Wir blicken auf eine gut besuchte Veranstaltung voller guter Laune und Vorfreude und danken euch, dass ihr bei uns wart!
Am Mittwoch war es endlich soweit: Die Einleitung des Festes inklusive traditionellem Vogelholen und der
feuchtfröhlichen Vogeltaufe stand auf dem Plan.
Unser amtierendes Königspaar taufte den geflügelten Protagonisten auf den ausgefallenen Namen „Buona Fortuna von der Bo-veler Südgeist“.
Nach seinem ersten offiziellen Marsch, wurde er bei bester Stimmung im Schützenheim ordentlich gefeiert.
Zum Ende des Pfingstwochenendes stand heute das Kaiserschießen der ehemaligen Könige aus Bockum und Hövel
an.
Wir freuen uns sehr mit unserem amtierenden König, Andreas, der sich den Titel des „Gemeinschaftskaisers“ nach einem spannenden und ausgelassen Schießen eroberte. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an unsere Freunde aus Bockum für das tolle Wochenende mit euch! Wir sehen uns ganz bald in Hövel!
Ein tolles Kinderschützenfest konnten wir am vergangenen Samstag feiern. Das Wetter meinte es gut mit uns und so hatten die vielen Kinder
reichlich Zeit, alle Spiele und Aktionen zu nutzen.
Im Mittelpunkt stand natürlich das Vogelschießen. Hierbei konnte sich Anna Lange mit glücklichem Händchen durchsetzen, als König wählte sie Niklas Eschhaus.
Unser Dank geht an alle Besucherinnen und Besucher und vor allem an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag für die Kinder vorbereitet haben.
Weitere Bilder in der Bildergalerie